Ad Fraud verursacht jährlich Milliardenverluste bei Werbetreibenden. Dabei können teilweise über 50% Ihres Werbebudgets auf betrügerischen Seiten landen, ohne dass Sie es merken. Die manuelle Überwachung dieser Bedrohung ist dabei nicht nur zeitaufwendig und fehleranfällig, sondern schlichtweg ineffizient. Es ist ein Kampf, den Advertiser allein kaum gewinnen können.
Zielgerichtet zur Bekämpfung von Ad-Fraud
Exklusion auf Basis realer Kampagnendaten
Im Vergleich zu IAS oder Doubleverify
Die starke Zunahme an Fraud-Websites korreliert stark mit der Verbreitung von Generative AI und verhindert, dass Advertiser diesem Problem manuell Herr werden können. "Made for Advertising"-Seiten werden täglich gezielt neu registriert, um günstige Impressionen und Fake-Clicks zu erzeugen. Dabei werden Anzeigen zum Teil sogar übereinander gelegt (sog. Ad Stacking), um Werbeplatzierungen gar mehrfach zu verkaufen. Der riesige Betrug um Ad-Fraud wird durch Zahlen von Statista nochmal sehr deutlich. Zwischen 2023 und 2028 soll sich der Schaden weltweit schätzungsweise von insgesamt 88 Mrd. $ auf 172 Mrd. $ fast verdoppeln.
Eine EPROFESSIONAL-Analyse von Open Auction-Daten hat gezeigt: Durch den gezielten Ausschluss von Websites, die FLAW mit einem "low quality"-Label kategorisiert, ist es unter Umständen möglich 20-35% des eingesetzten Mediabudgets einzusparen und auf inhaltlich qualitativ hochwertigen Seiten zu investieren. Der automatisierte Ausschluss auffälliger Seiten sichert Ihnen dabei fortlaufend wertvolles Marketingbudget.
Lassen Sie sich unverbindlich zu FLAW beraten und erfahren Sie, wie Sie mit automatisierter Ad-Fraud-Erkennung Ihre Kampagnen sicherer und erfolgreicher machen. In einem kostenlosen Beratungsgespräch erzählen wir Ihnen gern mehr. Einfach unser Formular ausfüllen und absenden. Anschließend melden wir uns bei Ihnen!
Durch tagesaktuelle Daten und automatische Exclusion-Listen reagiert FLAW schneller als klassische Lösungen.
FLAW ist aktuell auf Display- und Programmatic-Kampagnen spezialisiert. Eine Erweiterung auf Youtube ist technisch möglich und derzeit in der Umsetzung.
FLAW lässt sich unkompliziert in Google Ads und DV360 integrieren – für einen schnellen Start ohne IT-Aufwand.
+49 40 399 278 0
info@eprofessional.de
EPROFESSIONAL GmbH
Heidenkampsweg 74-76
20097 Hamburg